top of page

F A N T A I S I E  M A C A B R E 

Curation:

ENG - Fantaisie Macabre incorporates Circus elements with classical music, acting, dance and acrobatics to help realize the full expression of this piece. The fusion of elements and artists from these disparate fields contributes to a form of storytelling embodied by performance art, visual art and physical expression. A fantasy world comes to life where figures fly, dance, whirl and float, creating a menagerie of classical music and visual delights. This innovative project redefines art forms, blurring lines between vocalists, instrumentalists and physical cirque artists. The extensive, expansive exchange of ideas and skills between talented classical and crossover musicians and quality physical cirque-performers is just one of the goals during this production’s development, benefiting both communities and allowing the creation of a completely new artistic and entertainment format at the highest level.
 
All four leading members of this fusion concept have been steadily working for years to stretch the boundaries and expectations in their fields. Opera Moderne, founded in 2011, has incorporated everything from pole dancing and aerial to modern and burlesque dance elements in classical opera programming and jazz revues, harkening back and developing the concept of Ziegfield’s Follies and Vaudeville with productions appearing in venues including New York City’s Duane Park and on ORF Television. The innovative concert series Mosaïque curates monthly concerts combining classical art song with, for example, aerial silks, hand-balancing, Schauspiel, gastronomy, stage design and avant garde “Happenings” since 2013. The Freestyle Orchestra is an interdisciplinary string chamber orchestra whose members combine their musical talents with performance arts including fire eating, juggling, gymnastics, ballet, breakdance, martial arts, yoga, costume design, and have appeared in venues including the Venice Biennale and the Marble Circus since their inception more than a decade ago.

 

Together they bring their combined competencies and experience to create a brilliant multimedia, interdisciplinary experience examining themes fundamental to human existence.
  
Fantaisie Macabre requires support to secure a performance space able to support the interdisciplinary aspects of the production. Items such as proper acrobatic and dance flooring, rigging and aerial aparati, fly space for aerial with structural integrity, a butterfly lift or motorized counter weight system, sound acoustics, standard theatrical lighting and sound system, multiple projectors for digital art and supertitles, a quality concert grand piano and flexible rehearsal space(s) which meet all production needs for circus, dance and music production are further requirements.
  
The combination of the technical with the artistic will create an intimate, connective experience appealing to a wide range of audience. Fantaisie Macabre will extend beyond the mere spectacle, resonating with the deep psyche as art touches the core being. The power of combining circus, classical music, dance, digital art and theatre to create a dramaturgy will not only truly tell a gripping story, but will widen the horizons of performer and audience alike, impacting both society and a multitude of artistic fields.

DEU - Fantaisie Macabre vereint Zirkuskunst-Elemente mit klassischer Musik, Schauspiel, Tanz und Akrobatik um die gesamte Dimension dieses Stückes zum Ausdruck zu bringen. Die Verschmelzung von Elementen und KünstlerInnen aus diesen verschiedenartigen Gebieten trägt zu einer Erzählform bei, die durch Performance, visuelle Kunst und körperlichen Ausdruck geprägt wird. Es entsteht eine Fantasiewelt, in der die Gestalten fliegen, tanzen, wirbeln und schweben, in einem Gesamtkunstwerk aus klassischer Musik und visuellem Vergnügen. Dieses innovative Projekt definiert Kunstformen neu, indem es die Grenzen zwischen Vokalisten, Instrumentalisten und Zirkusartisten verwischt. Der ausgedehnte Austausch von Ideen und  Fertigkeiten zwischen talentierten klassischen und Crossover-Musikern sowie begabten Zirkusartisten ist nur eines der Ziele, die in der Entwicklung dieser Produktion angestrebt werden, zum Nutzen beider Gemeinschaften und zur Schaffung eines eines vollkommen neuen Kunst- und Unterhaltungsformats auf höchster Ebene.  

 

Alle vier führenden Mitglieder dieses Fusionskonzepts arbeiten seit Jahren daran, die Grenzen und Erwartungen ihrer jeweiligen Gebiete zu erweitern. Opera Moderne, gegründet 2011, hat alles von Pole Dance und Areal bis zu Modern Dance und Burlesque in seine  klassischen Opernproduktionen und Jazz Revues einfließen lassen, auch mit Rückgriffen und Weiterentwicklung von Konzepten wie Ziegfields Follies und Vaudeville in Produktionen, die an Veranstaltungsorten wie dem Duane Park in New York oder in ORF T.V. aufgeführt wurden. Die innovative Konzertserie Mosaique kuratiert seit 2013 monatliche Konzerte , die klassisches Kunstlied mit beispielsweise Aerial Silk, Hand Balancing, Schauspiel, Gastronomie, Bühnendesign und Avantgarde-Happenings. Das Freestyle  Orchestra ist ein interdisziplinäres Kammerorchester mit Streichern , dessen Mitglieder ihre musikalischen Talente mit Performance-Elementen kombinieren wie Feuerschlucken, Jonglieren, Gymnastik, Ballett, Breakdance, Kriegskünsten, Kostümdesign, und die seit ihrer Gründung vor mehr als einem Jahrzehnt an Veranstaltungsorten wie der Biennale von Venedig  und dem Marble Circus aufgetreten sind. 

Zusammen bringen sie ihre Kompetenzen und Erfahrungen ein, um eine brilliante interdiszipinäre Multimedia-Show zu schaffen, in der fundamentale Themen menschlicher Existenz abgehandelt werden. 

 

Fantaisie Macabre benötigt Unterstützung zur Schaffung eines Aufführungsortes für die interdisziplinären Aspekte der Produktion. Vorrichtungen wie Böden für Akrobatik  und Tanz, Schnürboden, Apparate für Luftartistik, ein Schmetterlingslift  oder ein motorgetriebenes Gegengewichtssystem, Klangakustik, üblicher Theaterbeleuchtung und Tonanlage, mehrfache Projektoren für digitale Kunst und Übertitel, ein hochwertiges Konzertpiano und flexible Proberäumlichkeiten, die alle Anforderungen für Zirkus-, Tanz- und Musikproduktionen erfüllen, sind weitere Anforderungen.

Die Kombination des Technischen mit dem Künstlerischen wird eine intime, verbindende Erfahrung schaffen, die ein breites Publikum anspricht. Fantaisie Macabre wird über das bloße Spektakel hinausgehen und eine tiefe psychische Resonanz hervorrufen, die das Innerste berührt. Die vereinte Kraft von Zirkus, klassischer Musik, Tanz, digitaler Kunst und Theater zur Schaffung einer Dramaturgie wird nicht nur eine packende Geschichte erzählen, sondern den Horizont von Aufführenden und Publikum gleichermaßen erweitern, mit einem Einfluss sowohl auf die Gesellschaft wie auf eine Vielzahl künstlerischer Gebiete.

bottom of page